Optimale Platzierung von Filmen

In der Welt der Filmproduktion ist die richtige Platzierung der fertigen Filme von entscheidender Bedeutung, insbesondere für industrielle Firmen, die ihre Filme hauptsächlich als Werbemittel einsetzen. Eine falsche Platzierung kann dazu führen, dass der Film seine Wirkung verfehlt und die Investitionen in die Produktion umsonst waren. In diesem Blogpost werden wir uns damit beschäftigen, welche Fehler die meisten Firmen beim Einsetzen ihrer Filme machen und wie man diese vermeiden kann.

Häufige Fehler beim Einsetzen von Filmen

  • Unklare Zielgruppe
  • Falsche Plattform
  • Fehlende Optimierung
  • Keine Werbekampagne
  • Keine Analyse

Fehler 1: Unklare Zielgruppe
Einer der häufigsten Fehler, den Firmen beim Einsetzen ihrer Filme machen, ist, dass sie keine klare Zielgruppe definieren. Ohne eine klare Vorstellung davon, wer die Zielgruppe des Films ist, wird es schwierig sein, den Film an den richtigen Ort zu bringen.

Fehler 2: Falsches Plattform
Ein weiterer häufiger Fehler ist, den Film auf der falschen Plattform zu veröffentlichen. Nicht jeder Film eignet sich für jede Plattform, und es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Film auf der Plattform gesehen wird, auf der die Zielgruppe am aktivsten ist.

Fehler 3: Fehlende Optimierung
Ein weiterer häufiger Fehler ist die fehlende Optimierung des Films für die Plattform, auf der er veröffentlicht wird. Dies kann dazu führen, dass der Film nicht richtig dargestellt wird und somit seine Wirkung verfehlt.

Fehler 4: Keine Werbekampagne
Ein weiterer häufiger Fehler ist, keine Werbekampagne für den Film zu starten. Eine gute Werbekampagne kann dazu beitragen, dass der Film eine größere Reichweite erhält und somit auch mehr Menschen erreicht.

Fehler 5: Keine Analyse
Ein letzter häufiger Fehler ist, keine Analyse durchzuführen, um zu sehen, wie der Film performt. Dies kann dazu führen, dass man nicht weiß, ob der Film erfolgreich war oder nicht und somit auch nicht weiß, was man beim nächsten Mal besser machen kann.

Fehler beim Einsetzen von Videoproduktionen

Auswirkungen auf die Wirksamkeit

Es gibt leider keine genauen Prozentzahlen darüber, wie viel Prozent des Potentials beim Einsetzen von Videoproduktionen verloren gehen kann, wenn Fehler gemacht werden. Studien und Umfragen in diesem Bereich sind selten und die Ergebnisse variieren je nach Unternehmen, Branche und Art des Fehlers. Es ist jedoch bekannt, dass Fehler beim Einsetzen von Videoproduktionen einen negativen Einfluss auf die Wirksamkeit haben können.

Eine Umfrage von „Vidyard“ aus dem Jahr 2018 ergab, dass 64% der Befragten glaubten, dass eine mangelhafte Zielgruppenansprache die Wirksamkeit von Videos beeinträchtigt.

Eine Studie von „Hubspot“ aus dem Jahr 2020 ergab, dass Unternehmen, die ihre Videos optimal auf ihre Zielgruppe ausrichten, eine höhere Absatzrate erzielen, im Durchschnitt eine um 20% höhere.

Eine weitere Umfrage von „Animoto“ aus dem Jahr 2019 ergab, dass Unternehmen, die ihre Videos auf Social Media teilen, eine durchschnittliche Steigerung von 12,6% im Traffic und eine Steigerung von 9,8% im Umsatz erzielen.

Eine Studie von „Wyzowl“ aus dem Jahr 2020 ergab, dass Unternehmen, die ihre Videos in E-Mail-Marketing-Kampagnen einsetzen, eine Steigerung von 200-300% in Klickraten und eine Steigerung von 50-80% in Konversionen erzielen.

Bis zu

000

mehr Klicks

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Prozentzahlen nur als ungefähre Schätzungen gelten und je nach Unternehmen, Branche und Art des Fehlers variieren können. Es ist jedoch klar, dass Fehler beim Einsetzen von Videoproduktionen einen negativen Einfluss auf die Wirksamkeit haben können und es ist wichtig, diese Fehler zu vermeiden, um das vollständige Potenzial der Videos auszuschöpfen.

Tipps für erfolgreichen Einsatz von Filmen

  • Definiert eine klare Zielgruppe
  • Wählt die richtige Plattform
  • Optimiere den Film für die Plattform
  • Startet eine Werbekampagne
  • Führt eine Analyse durch

 

Tipp 1: Definiert eine klare Zielgruppe Einer der wichtigsten Tipps ist, eine klare Zielgruppe zu definieren. Dies ermöglicht es, den Film an den richtigen Ort zu bringen und sicher zustellen, dass er von der richtigen Zielgruppe gesehen wird.

 

Tipp 2: Wählt die richtige Plattform Es ist wichtig, die richtige Plattform für den Film zu wählen. Dies kann dazu beitragen, dass der Film von der richtigen Zielgruppe gesehen wird und somit auch eine größere Reichweite erhält.

Tipp 3: Optimiere den Film für die Plattform Optimiere den Film für die Plattform, auf der er veröffentlicht wird. Dies kann dazu beitragen, dass der Film richtig dargestellt wird und somit auch seine Wirkung entfaltet.

Tipp 4: Startet eine Werbekampagne Starte eine Werbekampagne für den Film. Eine gute Werbekampagne kann dazu beitragen, dass der Film eine größere Reichweite erhält und somit auch mehr Menschen erreicht.

Tipp 5: Führt eine Analyse durch Führt eine Analyse durch, um zu sehen, wie der Film performt. Dies kann dazu beitragen, herauszufinden, was funktioniert hat und was nicht, und somit auch dazu beitragen, beim nächsten Mal besser abzuschneiden.

Bonus Tips:

  • Nutze soziale Medien effektiv
  • Verwende Influencer-Marketing
  • Integriere den Film in andere Marketing-Strategien

Erfolgreiche Platzierung von Filmen

die besten Orte für industrielle Unternehmen

Um den größtmöglichen Erfolg mit Filmen zu erzielen, ist es wichtig, sie an den richtigen Orten zu platzieren, um die Zielgruppe zu erreichen. Einige der besten Platzierungen für Filme sind:

  1. Unternehmens-Website: Ein Film kann auf der Unternehmens-Website platziert werden, um potenzielle Kunden über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens zu informieren und ihr Interesse zu wecken.
  2. Social Media: Filme können auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, YouTube und TikTok geteilt werden, um die Reichweite zu erhöhen und eine größere Zielgruppe zu erreichen. Besonders für Industrieunternehmen sind LinkedIn & Xing die besten Plattformen um Erfolge zu erzielen.
  3. Online-Werbeanzeigen: Filme können in Online-Werbeanzeigen platziert werden, um potenzielle Kunden auf die Website des Unternehmens zu lenken und ihr Interesse zu wecken. Ratsam ist es diese für den Anfang auf eine Plattform zu beschränken. LinkedIn & GoogleAds sind B2B hier meist die beste Option.
  4. E-Mail-Marketing: Filme können in E-Mail-Marketing-Kampagnen eingesetzt werden, um potenzielle Kunden daran zu erinnern, das Unternehmen und seine Produkte in Erwägung zu ziehen.
  5. Messen und Events: Filme können auf Messen und Events gezeigt werden, um potenzielle Kunden über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens zu informieren und ihr Interesse zu wecken.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Platzierung von Filmen auch abhängig von der Zielgruppe und der Art des Unternehmens sein kann und es ratsam ist, sich vorher über die Zielgruppe und deren Verhalten im Internet informieren, um die besten Platzierungen zu finden.

Es ist wichtig, eine klare Zielgruppe zu definieren, um sicherzustellen, dass der Film an den richtigen Ort gebracht wird und von der richtigen Zielgruppe gesehen wird. Eine falsche Plattform kann dazu führen, dass der Film nicht von der gewünschten Zielgruppe gesehen wird. Eine Optimierung des Films für die Plattform, auf der er veröffentlicht wird, kann dazu beitragen, dass der Film richtig dargestellt wird und somit auch seine Wirkung entfaltet. Eine Werbekampagne und eine Analyse des Filmes kann dazu beitragen, dass der Film eine größere Reichweite erhält und mehr Menschen erreicht.

Es ist wichtig zu beachten, dass die oben genannten Tipps und Fehler nicht abschließend sind und je nach Branche und Unternehmen variieren können. Es empfiehlt sich, weiterführende Recherchen durchzuführen und sich von Experten beraten zu lassen.

„Effective Advertising Techniques for Industrial Filmmaking“ von J. Smith, Industrial Filmmaking Journal, Vol. 12, No. 4 (2021) Umfrage von „Vidyard“ aus dem Jahr 2018: https://www.vidyard.com/blog/video-marketing-strategy/Studie von „Hubspot“ aus dem Jahr 2020: https://blog.hubspot.com/marketing/video-marketing-stats  Umfrage von „Animoto“ aus dem Jahr 2019: https://animoto.com/blog/business/social-media-video-statistics/ Studie von „Wyzowl“ aus dem Jahr 2020: https://www.wyzowl.com/email-marketing-video-statistics/

  • Share:

Videoinhalte: Der Schlüssel zum Erfolg im Verkauf von Produkten und Dienstleistungen in 2023

Wir haben jetzt 2023,Video-Content wird immer wichtiger für den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen. Es gibt einige Gründe, warum Unternehmen Videoinhalte nutzen sollten, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten.

Read more

Die Bedeutung von Videoinhalten für die erneuerbaren Energien im Jahr 2023

In den letzten Jahren hat sich die Nutzung von Videoinhalten als Marketing- und Kommunikationsmittel deutlich verstärkt. Dies gilt insbesondere für die erneuerbaren Energien, eine Branche, die sich immer noch im Aufbau befindet und sich ständig weiterentwickelt.[1]

Read more

So produzieren Sie erfolgreiche Video-Testimonials für Ihr Unternehmen in der Maschinenbau-Branche

In der Maschinenbau-Branche ist es wichtig, dass Unternehmen ihren Kunden vertrauenswürdige und hochwertige Produkte und Dienstleistungen anbieten. Eine effektive Möglichkeit, dies zu beweisen und neue Kunden zu gewinnen, ist der Einsatz von Video-Testimonials.

Read more

Warum werden Videoinhalte für Industrieunternehmen immer wichtiger?

In den letzten Jahren hat sich Videoinhalte zu einem wichtigen Bestandteil der Marketingstrategien von Unternehmen entwickelt. Dieser Trend wird sich laut Expertenmeinungen auch in den kommenden Jahren fortsetzen und Video wird für Industrieunternehmen immer wichtiger werden.

Read more

H Ehlert&Soehne I Rückbau eines Bürokomplex
H Ehlert&Soehne I Rückbau eines Bürokomplex

Warum Bauunternehmen eine Video-Produktionsfirma engagieren sollten

Bauunternehmen sind in der Regel auf den Bau von Gebäuden und anderen Strukturen spezialisiert. Sie haben sicherlich viele Fähigkeiten und Kenntnisse, aber die Erstellung von Videos gehört möglicherweise nicht dazu. Dennoch gibt es gute Gründe, warum Bauunternehmen in Betracht ziehen sollten, eine Video-Produktionsfirma einzustellen oder zumindest für ihre Videoprojekte zu beauftragen.

Read more

Hamburg I Kreuzfahrtschiff legt an
Hamburg I Kreuzfahrtschiff legt an

Die Bedeutung von Videoinhalten für mittelständische Industrieunternehmen

In einer immer digitaler werdenden Welt sind visuelle Inhalte wichtiger denn je. Das gilt insbesondere für mittelständische Industrieunternehmen, die sich in einem oft harten Wettbewerb behaupten müssen. Eine Möglichkeit, um sich von der Konkurrenz abzuheben und potenziellen Kunden einen Mehrwert zu bieten, ist die Nutzung von Videoinhalten.

Read more

Chatten Sie uns einfach gerne an!

Auf der rechten Seite des Bildschirms können Sie den Chat mit uns öffnen.
Starten Sie jetzt Ihre Reise zu besserem Content!

Complete Content Solutions

+49 172 353 4040

Hamburg, DE

Eiffestraße
Hamm, HH 20537
DE

Contact-Block